Krankheit was ist das?

Was ist Krankheit?

Krankheit ist eine Störung in einem komplexen biologischen System.

Ich erlaube mir eine Gruppierung vorzunehmen, nach denen Krankheiten klassifiziert werden könnten:

  • Beschädigungen des Körpers [Bruch, Verbrennung, Stauchung, Verletzung]
  • Infektionen und Allergien
  • Innere Organschäden [Herz -, Nierenversagen, etc., Fehlfunktionen, Darmprobleme]
  • Autoimmunkrankheiten und Krebs
  • Psychische Krankheiten

Krankheit ist eine Störung

Woher weiss eine Zelle was sie tun soll? Was ist das „richtige Programm“ für eine Zelle. Und wann ist dieses Programm gestört?

Jede Zelle enthält das Programm mit dem sie korrekt funktioniert in Form der DNS. Sie synthetisiert bestimmte Eiweiße, die sie benötigt oder weitergibt.

Ohne allzu sehr in wissenschaftliche Details einzugehen, erachte ich es für wichtig, zu betonen, dass Information für ein korrektes Funktionieren der Systeme eine hohe Relevanz besitzt.

Ein Körper besteht nicht nur aus physikalischen Gegebenheiten und auch nicht aus purer Chemie. Es ist viel mehr. Denken wir doch einfach einmal an die Gefühle, die wir haben: Liebe, Hass etc.

Wenn Sie darüber nachdenken, was sagt Ihr Verstand? Kann man es mit Chemie oder Physik erklären?
Noch nicht mal mit der Biologie oder der Medizin.

Und da mischen wir schon gehörig etwas durcheinander. Aber so ist das Leben. Es besteht nicht aus rohem Fleisch und ungekochtem Spargel. Leben ist fächerübergreifend.

Es besteht aus Biologie, Chemie, Psychologie, Physik und vermutlich noch ein paar anderen Dingen, sonst würde das alles nicht funktionieren.


Illustration 1: Strukturen der Zelle1. Nucleolus; 2. Zellkern; 3. Ribosome; 4. Vesikel; 5. rauhes endoplasmatisches Retikulum; 6. Golgi-Apparat; 7. Zytoskellet; 8. glattes endoplasmatisches Retikulum; 9. Mitochondrien; 10. Vakuole; 11. Zytoplasma; 12. Lysosome; 13. Zentriole

Diese Folie hätte ich Ihnen gerne erspart, aber so sehen die Bestandteile einer Zelle aus.

Das meiste, was darin vor sich geht, hat man mittlerweile gut verstanden und kann es auch erklären.

Aber das nützt Ihnen nichts, wenn sie unter einem Reizdarm, einer Autoimmunerkrankung, an Krebs oder anderen Krankheiten leiden, die die Wissenschaft/Medzin noch nicht ganz verstanden hat.

m*sh

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert